Programm
Freitag 06.03.2026
| 08.30 Uhr | Empfang und Anmeldung (Zentralhalle) |
| 09.30 Uhr | Grußwort – Gorik Hageman (Vorsitzender der Kongresskommission NCD) |
| 09.35 Uhr | Begrüßungsrunde + Ausblick auf den Tag |
| 10.00 Uhr | Plenarvortrag – Literarisches und kulturelles Lernen im Deutschunterricht PD Dr. Simone Schiedermair, Ludwig Maximilian University of Munich |
| 10.45 Uhr | Pause / Verlage |
| 11.15 Uhr | Workshoprunde 1 |
| 12.30 Uhr | Lunchbuffet / Verlage |
| 13.45 Uhr | Workshoprunde 2 |
| 15.00 Uhr | Kaffeepause / Verlage |
| 15.30 Uhr | Workshoprunde 3 |
| 16.45 Uhr | Kaffeepause / Freizeit |
| 16.45 Uhr | Preisverleihung “Deutsch macht Spaß”-quiz |
| 18.00 Uhr | Abendessen |
| 20.00 Uhr | Abendprogramm |
| 22.15 Uhr | Stammtisch mit Musik |
| 24.00 Uhr | Ende des Programms |
Samstag 07.03.2026
| 07.30 Uhr | Frühstück |
| 09.00 Uhr | Literarische Lesung: Iris Wolff über ihren Roman “Lichtungen“ |
| 10.30 Uhr | Workshoprunde 4 |
| 11.45 Uhr | Lunchbuffet / Verlage |
| 12.15 Uhr | Workshoprunde 5 |
| 13.30 Uhr | Lunchbuffet / Verlage |
| 14.15 Uhr | Ende des Kongresses |