Selecteer een pagina

NCD 2023 afgesagt

Die für März geplante Konferenz NCD 2023 ist abgesagt und ob es einen Ausweichtermin geben wird ist noch unklar.  

mini NCD 2022 afgeblazen

Op vrijdag 16 september 2022 zou in het Goethe-Institut Amsterdam het mini-NCD plaatsvinden met als thema außerschulisches Lernen. Helaas moet dit mini-NCD afgeblazen...

mini NCD Plenar Vortrag

Außerschulisches Lernen, authentische Kommunikation und relevante Inhalte Dieser Beitrag möchte einen Überblick der Potenziale des Lernens an außerschulischen Orten im...

mini NCD: Benno Berlin & Sjoerd Brouwer

Das aktuelle Programm mit Benno Berlin und  Sjoerd Brouwer: „Vom Ku’damm bis zum Leidseplein“ – Kabarett-Stücke und Chansons (Deutsch/Niederländisches Programm). Benno...

NCD Länderthema: Schweiz

Begrüssung: Herr Heinz Walker-Nederkoorn, Schweizerischer Botschafter Plenarvortrag: Frau Quinta Schneiter  und Herr Urs Bühler Workshops:Frau Quinta Schneiter,...

NCD Herr Schröder

<Instagrammatik> - Das streamende Klassenzimmer Das neue Comedy-Programm vom Korrekturensohn Herr Schröder ist wieder da! Ab Herbst 2020 geht der staatlich...

NCD Usama Al Shahmani

Usama Al Shahmani, geboren 1971 in Bagdad und aufgewachsen in Qalat Sukar (Nasiriya), hat arabische Sprache und moderne arabische Literatur studiert, er publizierte...

Facebook Posts

#Inspiratiedag | Bist du auch dabei?Op vrijdag 10 maart organiseren wij een unieke dag vol met inspirerende gastsprekers, workshops én praktische handvatten en lesideeën om toe te passen in jouw lessen. De dag staat in het teken van de Duitse taal, literatuur, geschiedenis én muziek. Meld je aan via de link: bitly.ws/Ai6sWanneer: 10 maart 2023, 9:30 – 17:00Waar: Nederlands Openluchtmuseum ArnhemKosten: €59,00#samenlerenvernieuwen ... See MoreSee Less
View on Facebook

Workshops

Außerschulisches Lernen

Außerschulisches Lernen

Internationalisierung ist an unserer Schule nicht nur Teil des regulären Unterrichts, sondern gewissermaßen das Fundament des gesamten Schulkonzeptes. Wir besuchen besondere Orte beidseits der Grenze und integrieren spezifische Aktivitäten, die landestypisch sind....

Lees meer
Tag der Deutschen Sprache

Tag der Deutschen Sprache

In diesem Workshop erhalten Sie Anregungen, was Sie am 11. Oktober an Ihrer Schule durchführen können und stellen wir Ihnen das Material vor.   Workshopleiter: Synke Hotje DIA und Dorothee Winnen Goethe-Institut   Ziel: Die Actiegroep Duits schreibt jährlich den Dag...

Lees meer
„Doloris – Ik liebe dir”

„Doloris – Ik liebe dir”

Linguistic Landscaping ist eine Methode aus der soziolinguistischen Forschung und untersucht visuell gestaltete Sprache im öffentlichen Raum. Hiermit werden Fragen beantwortet, wie z.B. welche Sprachen/Sprachvarianten finden sich in einer bestimmten Umgebung (z.B....

Lees meer
Stolpersteine

Stolpersteine

In den 90er Jahren wurden die ersten Stolpersteine in den Gehweg gesetzt – in Gedenken an die Opfer in der NS-Zeit und die schlimmen Taten der Nationalsozialisten. Bis heute werden die Steine nur an wenigen Standorten hergestellt. Im Juni 2021 hat die Produktion in...

Lees meer
Moin moin, Hamburg!

Moin moin, Hamburg!

Im Workshop wird das neue Unterrichts- und Exkursionsmaterial zur Hanse-und Freistadt Hamburg präsentiert. Es gibt Informationen zur Stadt, zur Stadtgeschichte und zum Umland. Danach tauschen wir uns über Ideen zur Vorbereitung einer Exkursion für Schüler*innen nach...

Lees meer
Match2Work = Spaß

Match2Work = Spaß

Match2Work (https://projectmatch2work.nl/) ist ein neues Projekt, das sich an weiterführende Schulen richtet und ausnahmslos ein echter Hit für die teilnehmenden Schüler*innen ist. Das Projekt verknüpft Bildung und Unternehmen. Die Schüler*innen denken mit den...

Lees meer

Kontakt

Dirk Klein
Schatzmeister
Handy: 06 – 462 338 24
E-mail: info@nationaalcongresduits.nl