Workshops
Einfach “(ge)fächer(t)!”
Das Goethe Institut hat zusammen mit der Arbeitsgruppe Deutsch macht Spaß statt der traditionellen Broschüre einen neuen (V)MBO-Fächer entwickelt. Wir zeigen, wie man diesen Fächer im täglichen Unterricht einsetzen kann und...
Lees meerDeutsch im Beruf
In diesem Workshop stehen zwei Dinge zentral: a) Möglichkeiten von Deutsch im Beruf. Dran kommen besondere und sehr attraktive Aktionen in der Kooperation von ROCs und Berufskollegs in der Lernenden Euregio. b) Zertifizierungsmöglichkeiten, die die Stiftung Deutsch...
Lees meerInteraktion zu zweit
Wie können Lernende selbstständig miteinander auf Deutsch kommunizieren? In diesem Workshop probieren Sie aus der Lernerperspektive abwechslungsreiche praxiserprobte Partnerübungen aus, die Sie in Ihrem Unterricht anwenden können. Workshopleiter: Julia Heydorn &...
Lees meerQuiz Challenge
QUIZ CHALLENGE DEUTSCH ist ein online Spiel zur Bewertung von Sprachkenntnissen von Schüler*innen, produziert vom Goethe-Institut London und der Wiener Digitalagentur ovos. Das Spiel soll helfen, die Motivation der Schüler*innen zu steigern und die Qualität des...
Lees meerSprachstadt -Deutsch.
Die Schüler bereiten sich auf Tests, lernen fleißig Grammatik und machen ihre Hausaufgaben. Und immer wieder stellt sich die Frage, ob sie das Gelernte nun auch anwenden können. Können sie sich in bestimmten Situationen verständigen? Und vor allem trauen sie sich auf...
Lees meerDas ERK im Lehrplan
Im Workshop steht das ERK im Lehrplan zentral. Es wird ein Projekt gezeigt, wobei die Lernziele vom Europäischen Referenz Rahmen die Basis vom Lehrplan ist. Besprochen wird wie die Lernziele über die Perioden verteilt werden und auf welche Weise die Lernziele geübt...
Lees meerKreative Formen mit Literatur und Film
Mit literarischen Texten und mit Film kann ab A2-Niveau an sprachlichen Zielen gearbeitet werden. Sie eignen sich ebenfalls für ästhetische, interkulturelle und moralische Zwecke. Im Workshop sollen einige Aufgabenformate ausprobiert werden. Workshopleiter: Prof. Dr....
Lees meerDmS Quizspiel
Es geht hier um eine nigelnagelneue UND spannende Neuproduktion der AG Deutsch macht Spaß: ein Quizspiel mit über 700 Wissens- und Ratefragen in 6 Kategorien, sowie Spaßaufrägen', Glücks- und Pechkarten und Jokern. Das Spiel kann auf 3 Niveaus und von bis zu 32...
Lees meerInstagrampoëzie
De poëzie-ervaring die het frequenst voorkomt in Nederland is het lezen van poëzie op social media. Vooral Instagramdichters zijn populair. Hun gedichten worden dagelijks gelezen door vooral jonge mensen en hun bundels hebben een enorme impact op de...
Lees meerKontakt
Vorsitzender Kongresskommission
Tel: 0594 – 50 75 48
Handy: 06 – 462 338 24
E-mail: info@nationaalcongresduits.nl