Kennenlernen der Projektbausteine zum Projekt „Die Berkel – eine fließende D-NL Verbindung“ mit:
- Literaturworkshop zum Jugendbuch „Berkelboot vermisst“ / „Berkelboot vermist“
- Unterrichts- und Kartenmaterial
Kennenlernen des Projektes „Nachhaltige Umweltbildung BildungsBerkel“
Spielen des interaktiven BerkelGame – Augmented Reality: Blick in die Vergangenheit
Workshopleiter: Inge Nelissen,
Herta-Lebenstein-Realschule, Stadtlohn (D)
Ziel: Im Grenzgebiet bei Vreden (Zwillbrock) und Eibergen wurde Mitte Mai 2022 ein neues Projekt getestet. Auf Basis der Abenteuer zweier Jungen aus dem Jugendbuch geht es u.a. darum zu erkunden, inwieweit die Geschichte der Grenzregion am Beispiel des ehemaligen D-NL- Handelsverkehrs über den Fluss die Berkel für Schüler*innen beiderseits der Grenze „erlebbar“ gemacht werden kann.
Dabei geht es auch darum, Möglichkeiten eines vergleichbaren Programms für die eigenen Schüler*innen (Schüleraustausch) zu formulieren.
Dabei geht es auch darum, Möglichkeiten eines vergleichbaren Programms für die eigenen Schüler*innen (Schüleraustausch) zu formulieren.
Kategorie: Literatur, Medien und Musik,
Materialien/Aktivitäten/Projekte,
Internationalisierung
Präsentationsform: Aktivierender Workshop/Hörshop
Zielsprache: Deutsch
Zielgruppe: VMBO Bovenbouw, Havo/VWO Onderbouw, Havo, /VWO Bovenbouw, MBO