Internationalisierung ist an unserer Schule nicht nur Teil des regulären Unterrichts, sondern gewissermaßen das Fundament des gesamten Schulkonzeptes. Wir besuchen besondere Orte beidseits der Grenze und integrieren spezifische Aktivitäten, die landestypisch sind. Dies alles mit dem Ziel, unsere Schülerinnen und Schüler auf eine grenzüberschreitende, europäische Zukunft vor zu bereiten und ihnen einen mittleren Schulabschluss beidseits der Grenze zu ermöglichen. Selbstverständlich schauen wir über unseren Deutsch-Niederländischen Kontext hinaus und organisieren Programme und Exkursionen dazu.
Workshopleiter: Ulli Falk, Schulleiter Euregio Realschule Kranenburg
Ziel: In der D/NL-bilingualen Realschule Kranenburg gehört außerschulisches Lernen zum Standard. In diesem Workshop geht es um eine Reihe von Praxisbeispielen, die ihren Wert bewiesen haben und andere Schulen inspirieren können.
Kategorie: Materialien/Aktivitäten/Projekte, Didaktik, Internationalisierung
Präsentationsform: Aktivierender Workshop/Hörshop
Zielsprache: Deutsch
Zielgruppe: Basisschool, VMBO Onderbouw, VMBO Bovenbouw, Havo/VWO Onderbouw, Havo, /VWO Bovenbouw, MBO, HBO, Universiteit